allgemein |
Informationen: |
Praxis: |
Vermehrung: |
Azaleen |
eigene Züchtungen |
|
|
Foto-Seite - Tausende von Fotos andere Themen Foto-Übersichten |
![]() |
Rhodoland |
![]() |
100% reinblau gibt es nicht in der Rhodowelt Aber es gibt doch Hybriden, welche die Farbe blau weitgehend in sich haben. Vor allem die Rhodo-Hybriden, die Sie rechts unten in der Liste vorfinden. Weiter gibt es in den großblättrigen Hybriden, die 'Blue-dies' oder 'Blue-das' heißen, die aber höchstens purpur\lila-blau sind. Eine vollständige Liste würde aus vielen, vielen Seiten bestehen - ich biete Ihnen daraus (m)eine Auswahl. |
|
'A.
Bedford' - lavendelblau; schwarzroter Fleck; M; hH bis H 'Alexis' - lilarosa mit schwarzrotem Fleck, echt schön! M; hH 'Alfred' - purpurlila Blüte mit gelbgrüner Zeichnung; M; hH 'Azurro' - gekräuselt; purpur mit schwarzem Fleck; M; hH 'Arthur Grumiaux' - R. cinnabarinum#? apart! lila; M; hH 'Bariton' - purpurlila mit dunkelrotem Fleck; M; hH 'Blaue Jungs' - neu; purpur mit schwarzem Fleck; M; hH 'Blue Bell' - alte Bekannte!!; purpur+gelbem Fleck; M; hH tot H 'Blue Peter' - lavendelblau mit dunklem Fleck; M; hH 'Blurettia' - lilarosa yak#; M; K. 'Blutopia' -purpurlila mit gelbrotem Fleck; M; hH 'Bohumil Kavka' - apart dunkelpurpur mit Fleck; M; hH - H 'Burgundula' - dunkelpurpur mit schwarzem Fleck; M; hH 'Caroline Allbrook' - USA; hell-lila; gekräuselt; M; hH |
![]()
|
'Centennial
Celebration' - hell-lila;gekräuselt; Duft; M-S; hH |
De sogenannte ''klein-blau-Gruppe'': Kreuzungen mit\aus R. calostrotum; R. fastiagatum; R. impeditum, R. russatum, R. augustinii; R. hippophaeoides, oder Varietäten daraus und meist niedrig wachsend. R. augustinii 'Aquamarin' -
hellblau; M; K |
F=
frühblühend, März\April M= Blütezeit im May S= Blütezeit Juni bis August K= kompakt bis 1 M in 10 Jahren |
hH=
halbhoch bis2 M in 10 J. H= höher als 2 M in 10 J. Se= Schutz erforderlich (gegen Ostwind oder greller Sonne) |
copyright © 2001-2020 | all rights reserved |
weitere blau\lila\purpur blühende Rhododendronhybriden: